Die Pressotherapie mit Infrarot ist eine fortschrittliche Technik zur Behandlung von Cellulite, zur Reduzierung von Wassereinlagerungen und zur Verbesserung der Hautstruktur. Diese Methode kombiniert zwei verschiedene Ansätze: Pressotherapie und Infrarottherapie.
- Pressotherapie: Bei der Pressotherapie handelt es sich um eine mechanische Lymphdrainage-Technik. Sie basiert auf der Anwendung von Druckwellen, die in speziellen Anzügen oder Manschetten erzeugt werden, die um die zu behandelnden Körperpartien gelegt werden. Diese Druckwellen bewegen sich sequenziell von unten nach oben und simulieren so die natürliche Bewegung des Lymphsystems. Dadurch wird die Entwässerung von überschüssiger Flüssigkeit und Toxinen aus dem Gewebe gefördert, was Wassereinlagerungen reduzieren kann. Gleichzeitig kann dies die Durchblutung verbessern und das Erscheinungsbild von Cellulite reduzieren.
- Infrarottherapie: Infrarotlicht wird in der Medizin und Kosmetik oft zur Tiefenwärmebehandlung verwendet. Es dringt tief in die Haut ein und erwärmt die Gewebeschichten unter der Hautoberfläche. Dies kann die Durchblutung erhöhen, die Entspannung der Muskeln fördern und dazu beitragen, dass sich das Bindegewebe entspannt. In Kombination mit der Pressotherapie kann die Infrarottherapie die Wirkung verstärken und die Effekte auf Cellulite und Wassereinlagerungen verbessern.
- Körperfett reduzieren und Cellulite bekämpfen
Ein aktiver Stoffwechsel sorgt für effektiven Abbau von Körperfett und minimiert Cellulite. Eine wichtige Rolle dabei spielt unser Lymphsystem. Es regelt die gesamten Stoffwechselvorgänge im Körper. Mit seinen netzartigen Lymphbahnen dient es als Transportweg für die Lymphe, eine wässrige Flüssigkeit, die das Zwischenzellgewebe von allen nicht verwertbaren Substanzen, wie zum Beispiel Fette aus der Verdauung oder abgestorbene Zellen, reinigt. Aber Bewegungsmangel und falsche Ernährung sind oft dafür verantwortlich, dass der Lymphfluss ins Stocken gerät.
Die Kombination von Pressotherapie und Infrarottherapie kann in speziellen Geräten oder in Schönheitssalons angeboten werden. Diese Behandlungsmethode kann dazu beitragen, die Haut straffer und glatter erscheinen zu lassen, wodurch das Erscheinungsbild von Cellulite reduziert wird. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Ergebnisse von Person zu Person unterschiedlich sein können, und mehrere Sitzungen sind oft erforderlich, um signifikante Verbesserungen zu erzielen.
Bevor Sie sich einer Pressotherapie mit Infrarot unterziehen, ist es ratsam, sich von einem qualifizierten Fachmann oder einer Fachfrau beraten zu lassen, um Ihre individuellen Bedürfnisse zu bewerten und sicherzustellen, dass diese Behandlung für Sie geeignet ist.
Pressotherapie ohne Infrarot
1) 30 Minuten: 90 CHF
- Reinigung der Haut
- Körperbehandlung
- Abschlusspflege
Kosten für eine Einzelbehandlung oder für mehrere Behandlungen
1 Behandlung 30 Minuten | 90 CHF
3 Behandlungen 30 Minuten | 240 CHF anstatt 270 CHF
Pressotherapie mit Infrarot
2) 60 Minuten: 180 CHF
- Reinigung der Haut
- Körperbehandlung
- Abschlusspflege
Kosten für eine Einzelbehandlung oder für mehrere Behandlungen
1 Behandlung 60 Minuten | 180 CHF
3 Behandlungen 60 Minuten | 480 CHF anstatt 540 CHF
5 Behandlungen 60 Minuten | 760 CHF anstatt 900 CHF
Die Behandlungen werden von Fachpersonal der medizinischen Kosmetik durchgeführt
« Back